Beratungsteam

Beat Bachmann
Projektleiter
Umweltingenieur FH
CAS Energieberatung

Anna-Maria Pfisterer
Energieberaterin
Msc nachwachsende Rohstoffe

Romain Schindelholz
Energieberater
Msc Bauingenieurwesen EPFL
Auftraggeber und Partner

seeland.biel/bienne
Die Region Biel-Seeland ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit einer langen Tradition der regionalen Zusammenarbeit. Stadt, Agglomeration und Land arbeiten partnerschaftlich zusammen, um ihre gemeinsamen Ziele zu erreichen. seeland.biel/bienne unterstützt sie dabei, leitet gemeindeübergreifende Projekte und bündelt die politischen Kräfte im Interesse der Region. seeland.biel/bienne ist zweisprachig und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Nachbarregion Jura bernois.Bienne.

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern
Das Amt für Umwelt und Energie (AUE) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung. Es unterstützt Privatpersonen sowie die Politik und die Verwaltung kompetent im langfristig intelligenten Umgang mit den Zielkonflikten bei der Nutzung beschränkter Ressourcen. Der Kanton Bern finanziert das Angebot der öffentlichen Energieberatung Seeland mit.

EnergieSchweiz
EnergieSchweiz ist die zentrale Plattform des Bundesamtes für Energie. Die Aktivitäten des Programms umfassen Sensibilisierung, Information, Aus- und Weiterbildung sowie die Qualitätssicherung.
Gemeinden
61 Gemeinden im Berner Seeland sind Mitglied bei seeland.biel/bienne. Drei Gemeinden im Berner Jura sind als assoziierte Mitglieder mit seeland.biel/bienne verbunden.
Der Perimeter von seeland.biel/bienne ist identisch mit dem Verwaltungskreis Seeland (dezentrale Verwaltungseinheit des Kantons Bern).
