Am 3. Marz 1987 wurde die regionale Energieberatung Seeland eröffnet. Von Anfang an bis Ende 2022 war Kurt Marti der zuständige Energieberater.
Zweck dieser Institution ist es, den angeschlossen Gemeinden und der Bevölkerung eine neutrale Energieberatung (z. B. wie Wärmedämmen, Heizung sanieren, Auskunft über Subventionen und gesetzliche Vorgaben etc.) am Telefon oder im Sitzungszimmer in Biel anzubieten. Auch vor Ort, allerdings nicht kostenlos (Gebühren: siehe Tarife unter „Angebot“), ist dies möglich und bei Heizungs- und Gesamtsanierungen am sinn-vollsten.
Bis Ende 2022 erfolgten fast 43’500 Beratungen und Dienstleistungen.
Finanziert wird die Energieberatung Seeland durch Beiträge der angeschlossenen 61 Gemeinden, durch einen Förderbeitrag vom Kanton und durch Einnahmen vor allem aus den Beratungen vor Ort.
Seit anfangs 2023 sind neu folgende Personen für die Energieberatung zuständig:
- Beat Bachmann (Leitung)
- Anna-Maria Pfisterer
- Emmanuel Lehnherr